trelavionexos Logo

Datenschutzerklärung

trelavionexos - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei trelavionexos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website trelavionexos.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Budgetplanung in Anspruch nehmen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen sind wir uns unserer besonderen Verantwortung im Umgang mit sensiblen Finanzdaten bewusst. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

Verantwortliche Stelle: trelavionexos, Schinkelstraße 33, 49074 Osnabrück, Deutschland

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Session-basiert
Zugriffszeitpunkt Sicherheit und Analyse 30 Tage
Besuchte Seiten Website-Verbesserung 90 Tage

Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht.

  • Vor- und Nachname für die persönliche Ansprache
  • E-Mail-Adresse für die Rückmeldung auf Ihre Anfrage
  • Telefonnummer für dringende Rückfragen (optional)
  • Inhalt der Nachricht zur sachgemäßen Bearbeitung
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme für die Dokumentation

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen, die Kommunikation mit unseren Kunden und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Vertragserfüllung

Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung von Beratungsverträgen und zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen gemäß Ihren Wünschen.

Kommunikation

Bearbeitung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und allgemeine Korrespondenz im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung.

Rechtliche Verpflichtungen

Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und regulatorischer Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor.

Berechtigte Interessen

Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität basierend auf berechtigten Geschäftsinteressen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei entsprechenden Anfragen
  • Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Auskünften
  • Kooperationspartner ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung nutzen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger der Daten und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert und keine vorrangigen schutzwürdigen Gründe vorliegen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
  • Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Bitte seien Sie sich bewusst, dass jede Übertragung von Daten über das Internet mit gewissen Risiken verbunden ist.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Allgemeine Aufbewahrungsfristen: Vertragsunterlagen 10 Jahre, Korrespondenz 3 Jahre, technische Logdaten maximal 90 Tage, es sei denn, längere Fristen sind gesetzlich vorgeschrieben.

Automatische Löschverfahren

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der entsprechenden Aufbewahrungsfristen systematisch entfernt werden. Diese Prozesse werden regelmäßig überprüft und dokumentiert.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Wir informieren Sie transparent über jede geplante Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Kontakt für Datenschutzfragen

trelavionexos

Schinkelstraße 33

49074 Osnabrück, Deutschland

Telefon: +49 6764 960110

E-Mail: info@trelavionexos.com

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig über die Änderungen informieren. Ihr Vertrauen in unseren Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig, und wir werden Sie über alle relevanten Entwicklungen auf dem Laufenden halten.